LECKEREIEN

Blumen mal anders

Blüten aus Buttercreme spritzen hat es mir echt angetan! Inzwischen ist es beim Dekorieren von Torten meine Lieblingsdisziplin und ich habe bereits einige verschiedene Arten von Blüten ausprobiert, wie Rosen, Sonnenblumen, Pfingstrosen und allerhand anderer Blüten. Das Problem ist nur als Geburtstagsüberraschung sind meine Blüten leider nichts mehr, da vor allem meine Mama schon alles mögliche von mir gesehen hat.

Trotzdem wollte ich zu ihrem Geburtstag etwas besonderes machen und nicht ganz auf meine geliebten Blüten verzichten. Da Sukkulenten grade in Sachen Deko hoch im Kurs sind dachte ich, dass sich die kleinen immergrünen Pflänzchen auch auf einer Torte gut machen würden. Um die Torte zusätzlich zu etwas Besonderem zu machen beschloss ich als Basis einen Angelfood Cake zu verwenden und diesem mit weißer Schokolade und Pistazien zu füllen.

Step by Step Anleitung:

  1. Angelfood Cake nach Rezept zubereiten, auskühlen lassen und zweimal durchschneiden.
  2. Weiße Buttercreme nach Rezept zubereiten.
  3. Die untere Hälfte mit weißer Schokoladencreme bestreichen.
    Ich habe im Feinkostladen eine Art hochwertige „weiße Nutella“ entdeckt, die ich hierfür verwendet habe.
  4. Gehackte Pistazien auf der Schokoladencreme verteilen.


  5. Diefertige Buttercreme mit Pistazienaroma (Backbedarfsshop) verfeinern. Die grüne Farbe eventuell mit Lebensmittelfarbe hervorheben. Alles in einen Spritzbeutel geben und auf der ersten Tortenhälfte verteilen.


  6. Den zweitern Boden auflegen, mit Schokoladencreme bestreichen, Pistazien und Pistaziencreme darauf verteilen und mit dem letzten Boden bedecken. Kühl stellen.
  7. Die Torte nun mit einer Krümelschicht überziehen, kühlstellen, komplett einstreichen und wieder kühlen.


  8. Im Nachhinein würde ich die Torte an dieser Stelle auf den Kopf drehen, da sie so von der Form mehr einem Blumentopf ähnlet. Leider ist man wie immer erst hinterher schlauer…
  9. Schwarzen Dekozucker auf der Oberseite der Torte verteilen.


  10. Um den steinigen Untergrund auf dem Sukkulenten wachsen noch besser nachzuempfinden nun kleine essbare Steine, am besten in mehreren Farben, auf dem Dekozucker verteilen.


  11. Weißes und rosafarbenes Fondant mormoriern, eher dick ausrollen und die Seiten der Torte damit verkleiden.
  12. Buttercreme in verschiedenen Grüntönen anmischen. Zusätlich lila, helles orange und pink anmischen. Einen Rest weiß behalten.
  13. Für zweifarbige Sukkulenten z.B. grün und orange in zwei Reihen auf Frischhaltefolie spritzen, einrollen, vorne knapp abschneiden und in einen Spritzbeutel füllen.
  14. Den Vorgang mit lila und dunkelgrün, sowie hellrün und grüngelb wiederholen.
  15. Die Sukkulenten auf einen Blütennagel spitzen und kaltstellen.


  16. Zum Schluss die fertigen Sukkulenten auf der Torte arrangieren und mit weißen und pinkfarbenen, kleinen Blüten verzieren.
  17. Eine Zierborte am unteren Rand der Torte aufspritzen um die Torte fertigzustellen.

Zwar hatte ich im Blumentopf mit Sukkulenten bisher nie Glück-auf der Torte sind sie mir aber doch ganz gut gelungen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert