LECKEREIEN

New York Cheesecake DeLuxe mit Cookies

Für unser Familien-Event, einen Tag Winterzauber im Europa-Park mit der ganzen Familie, hatte ich unter anderem meine immer beliebten Chocolate Chip Cookies gebacken, um uns eventuelle Anstehzeiten oder Pausen zu versüßen. Leider zeigte sich schon im Park, dass die Cookies den Transport im Rucksack nicht ganz so toll fanden und zerbrachen oder bröselten. Dem Geschmack tat das natürlich keinen Abbruch, aber ich überlegte schon im Park was ich mit den ganzen leckeren Bröseln anfangen konnte, denn zum Entsorgen waren sie viel zu schade!

Auf der Heimfahrt kam mir die zündende Idee! Warum nicht einen absoluten Klassiker, wie den New York Cheesecake, noch ein bisschen pimpen und zu einer DeLuxe Version machen? Zwar wird jeder der schon einmal in New York war bestätigen, dass ein echter Cheesecake nur in New York perfekt schmeckt, aber ich finde diese Köstlichkeit kommt auch im fernen Deutschland in Sachen Geschmack auf einen Topp Platz!

Ein guter Cheesecake darf weder zu süß, noch zu dunkel vom Backen sein, Weshalb es sich empfiehtl den Kuchen im Wasserbad zu backen. Natürlich wird der Kuchen auch ohne Wasserbad gar, aber die Färbung ist dann eventuell nicht ganz so schön. Der Boden besteht aus Butterkekskrümeln, Butter und eventuell Zucker., daher ist er sehr knusprig. Ausserdem ist der Boden, nicht wie bei deutschen Kuchen, am Rand hochgezogen, da dies mit dem Kekskrümelteig auch kaum möglich ist. Die Käsemasse selbst besteht zu großen Teilen aus Frischkäse und nicht wie beim deutschen Käsekuchen aus Quark. Der Frischkäse gibt dem Kuchen eine weiche und fast schwere Textur, die auf der Zunge zergeht. Einfach himmlisch!

Zutaten:

200g Chocolate Chip Cookies + 4 Cookies für die Deko
100g Butter (flüssig)
800g Frischkäse
150g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
200g Creme Fraiche
2 EL Mehl
4 Eier
Schokostreusel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Die Cookies in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Wellholz zerkleinern. Alternative die Cookies in einem Mixer zerkleinern.
  3. Die Butter schmelzen und beides in einer Schüssel mischen.
  4. Die Butter-keks-Mischung in eine Springform geben und mit einem Glas festdrücken.
  5. Den Boden bei 175°C für 12-15 Minuten vorbacken und anschließend kalt stellen.
  6. Den Frischkäse in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer zügig cremig aufschlagen.
  7. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen, den Vanilleextrakt unterrühren und das Creme Fraiche hinzugeben.
  8. Das Mehl einrühren und im Anschluss die Eier einzeln unterrühren. Achtung! Die Masse auf keine Fall zu lange oder zu fluffig aufschlagen. Der Cheesecake soll später eher kompakt sein und große Luftmengen verhindern dies.
  9. Die abgekühlte Springform in Alufolie wickeln, so dass, beim Backen im Wasserbad, kein Wasser eindringen kann.
  10. Die Käsemasse in die Form füllen.
  11. Für das Wasserbad eine große Auflaufform oder ein tiefes Backblech mit Wasser füllen. Der Kuchen sollte beim Backen ungefähr bis zur Hälfte im Wasser stehen.
  12. Den Kuchen bei 170°C (Heißluft) für 40-45 Minuten backen. Keine Sorge, am Ende der Backzeit ist der Kuchen in der Mitte noch leicht „wackeln“.
  13. Den Kuchen auskühlen lassen und vorischig aus der Form lösen.
  14. Die restlichen Kekse grob zerkleinern, auf dem Kuchen platzieren und alles mit Schokostreuseln garnieren.

Viel Spaß beim Nachbacken und genießen!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert