LECKEREIEN

Saftige „Kürbisse“

Bei Herbst denke ich sofort an Kürbisse! Sie eigenen sich toll als Deko, man kann sie aushölen und Kürbisgeister machen und natürlich schmecken sie auch wahnsinnig lecker-egal ob als Suppe, Pumkin Pie oder geröstet aus dem Ofen. Mit ihren fröhlichen Orangetönen verbreiten sie gute Laune und die unterschiedlichen Formen und Größen werden niemals langweilig. Genau das wollte ich auf meiner herbstlichen Kaffeetafel einfangen: Hübsche, orange Kürbisse in unterschiedlichen Größen.

Als Basis für meine Kürbisse dienen mir Muffins in zwei Größen (normal und mini) aus saftigem Möhrenkuchen. Für noch mehr Herbstfeeling habe ich meinen Teig etwas mit Zimt gewürzt und das Frosting mit Kakao verfeinert. Ich habe mich für Möhrenkuchen entschieden, da er zum einen nicht zu süß ist und vom süßen Frosting nicht erschlagen wird, und zum anderen sind die Karotten im Teig bereits organge und geben den Muffins, auch ohne viele Lebensmittelfarbe, eine tolle Kürbisfarbe. Außerdem hat Möhrenkuchen eine festere Konsistenz, somit lassen sich auch die kleinen Muffins ohne Probleme teilen und mit Frosting füllen.

Da die Muffins später an den Seiten „nackt“ sind genügen ganz einfache weiße Papierförmchen oder, noch besser und nachhaltiger, Silikonförmchen zum Backen der Muffins. Ganz ohne Förmchen würde ich die Muffins nicht backen. Einerseits kann es schwierig sein die Muffins vollständig aus der Form zu lösen und andereseits hat man dann die schöne Rillenform an der Seite nicht, welche den Muffins noch mehr Kürbislook verleiht.

Zutaten:

Für 6 Muffins und 9 Mini-Muffins
(je ein halbes Blech):


125g Mehl (hier lässt sich wunderbar auch Vollkornmehl verwenden)
100g Zucker
50g brauner Zucker
1 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
200g Möhren fein geraspelt
70ml Öl
2 Eier

Für das Frosting:

120g Frischkäse
350g Puderzucker
75g weiche Butter
1 TL Vanillearmona
25g Kakaopulver

Für die Deko:

grünes Marzipan, alternativ grünes Fondant

Zubereitung:

  1. Backofen auf 170°c bei Heißluft vorheizen und die Muffinbleche mit Förmchen auskleiden.
  2. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Eier und Öl in einer Rührschüssel leicht aufschlagen.
  3. Die Möhren fein raspeln und zur Eier-Öl-Mischung geben.
  4. Nun die trockenen Zutaten hinzugeben und rühren bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Den Teig mit Lebensmittelfarbe in orange einfärben.
  6. Teig auf die Muffinförmchen verteilen.
    !Achtung: Die Förmchen sollten maximal 3/4 gefüllt sein!
  7. Beide Bleche in den Ofen geben und ca 20 Minuten backen oder bis an einem Holzstäbchen keine Teigreste zurückbleiben.
  8. Die Muffins gut auskühlen lassen und sie erst nach dem völligen Erkalten vorsichtig aus den Förmchen lösen.
  9. Die großen Muffins zweimal mit einem scharfen Messer teilen, die kleinen Muffins je nur einmal durchschneiden.
  10. Für das Frosting Frischkäse, Butter und Vanillearoma fluffig aufschlagen. Dabei immer wieder die Seiten der Schüssel mit einem Teigschaber abkratzen um sicherzugehen, dass alles gut gemischt wird.
  11. Nun nach und nach den Puderzucker und den Kakao zugeben bis ein cremiges Frosting entsteht.
  12. Das Frosting mit organgener Lebensmittelfarbe bis zum Farbton der Muffins einfärben und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
  13. Aus die einzelnen Muffinetage kleine Sternformen (sorgt später für einen schönen Kürbiseffekt) auftupfen und die nächste Etage draufsetzten.
  14. Den „Deckel“ der Muffins mit Streifen zur Mitte hin verzieren.
  15. Die Muffins kaltstellen.
  16. Aus grünem Marzipan Stängel für die Kürbisse formen und Blätter ausstechen. Ich habe hierfür Efeuausstecher in zwei verschiedenen Größen verwendet.
  17. Die Kürbisse mit Stängeln und Blättern verziern und fertig sind die Kürbisse!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert