LECKEREIEN

Mein Lieblingseis als Torte

Cremig, zitronig-sauer, leicht schokoladig, aber nicht zu süß – für mich der perfekte Geschmack für den Sommer! Schon als Teenie war ich verrückt nach dem Buttermilch-Zitronen-Eis. Natürlich kann ein solches Eis nicht mit mit den kleinen, geschmacklichen Kunstwerken aus einer guten Eisdiele mithalten, aber wenn ich mir schon ein Eis, das nicht aus einer italienischen Eisdiele stammt, kaufe, dann muss es dieses sein.

Für diesen Sommer hatte ich die Idee, den leckeren Geschmack des Eises in einer Torte einzufangen. Das Ergebnis ist ideal für warme Sommertage, da die Torte, dank der Buttermilch, leicht und lufitg ist und die zitronige Note ihr eine herrliche Frische verleiht. Den Geschmack der Schokoraspel auf dem Eis, habe ich in Form von weißer Schokolade im Teig versteckt. Das Beste aber ist, die Torte ist einfach zu machen und sieht auf einer Kaffeetafel umwerfend aus. Alles was man für’s Gelingen braucht ist genügend Kühlzeit.

Zutaten:

Für eine Torte mit 20cm Durchmesser

Für den Teig:

  • 100g Mehl
  • 120g Zucker
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 65g Butter (weich)
  • 20g weiße Schokolade
  • 50 ml heißes Wasser
  • 2 Eier
  • 50 ml Buttermilch

Für die Füllung:

  • 450 ml Buttermilch
  • 2 Zitronen (Saft und Abrieb)
  • 4 EL Zucker
  • 1 Packung gemahlene Gelatine (entsprechend 5-6 Blätter Gelatine)
  • 200g Sahne
  • Zitronemarmelade

Für die Deko:

  • ca. 20 Löffelbiskuit
  • Zitronenmarmelade
  • weiße Schokoraspel
  • eine gelbe Schleife

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Butter in eine Rührschüssel geben und kurz mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine mixen.
  2. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, zur Mehl-Zucker-Mischung geben und unterrühren.
  3. Das heiße Wasser hinzugeben und zu einem glatten Teig rühren.
  4. Jedes Ei einzeln hinzugeben und unterrühren.
  5. Zum Schluss die Buttermilch einrühren und den Teig in die gefettete(n) Backform(en) geben. Ich habe vier einzelne, kleine Böden gebacken, da so alles schön saftig bleibt.
  6. Bei 170°C für 20-25 Minuten backen und im Anschluss auskühlen lassen.
  7. Für die Füllung Buttermilch, Zucker sowie Zitronenabrieb als auch Saft in einer Schüssel mischen.
  8. Die gemahlene Gelatine mit einem Schneebesen unterrühren.
  9. Sahne aufschlagen und vorischtig unter die Buttermilchmasse heben.
  10. Den ersten Boden mit Zitronenmarmelade bestreichen und in einem Tortenring platziern. Am Rand sollte je ca. 2cm Platz sein!
  11. Den Tortenring mit Löffelbiskuit auskleiden. Zwischen Löffelbiskuit und dem Tortenboden sollte noch etwa 1cm Platz sein.
  12. Ein Viertel der Buttermilchmasse auf dem Boden und an den Seiten verteilen.
  13. Nun das Ganze mit den anderen drei Böden wiederholen.
  14. Auf dem letzten Boden den Rest der Masse auftürmen und alles für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
  15. Die Torte vorsichtig aus dem Tortenring nehmen. Achtung! Die Buttermilchmasse bleibt leicht cremig.
  16. Nun die Löffelbiskuit mit dem gelben Band fixiern und mit einer Schleife verzieren.
  17. Die fertige Torte mit kleinen Kleksen der Zirtonenmarmelade und weißen Schokoladenstreuseln garnieren.
  18. Eine feine Zitronenscheibe in der Mitte der Torte platzieren. FERTIG!

Viel Spaß beim Nachbacken!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert