
Muttertags-Torte
Meine Ma und ich sind charakterlich in vielen Dingen ähnlich, daher haben wir wohl auch ein enges Verhältnis zueinander. Wir sehen uns jede Woche mindestens ein- bis zweimal, wir gehen zusammen shoppen, egal ob Klamotten oder der Wocheneinkauf oder sitzen gemeinsam im Café. Wenn ich Hilfe brauch ist sie immer für mich da und sollte ich einen flexiblen Babysitter brauchen, muss ich nur schnell anrufen. Auch meine Tochter liebt ihre Oma heiß und innig und darf oft Zeit bei den beiden verbringen. Für ihre Unterstützung und die vielen schönene Momente mit meiner Mutter, bin ich an fast jedem Tag im Jahr dankbar, aber der Muttertag ist natürlich eine schöne Gelegenheit, das mal wieder zu sagen. Und was könnte besser „Danke! Ich hab dich lieb!“ sagen als eine Torte mit schönen Blumen und einer persönlichen Karte?

Meine Torte besteht aus vier Schokoladenböden in Blumenform. Sie ist mit Vanillesahne, frischen Himbeeren und Zartbitterschokoladenplättchen gefüllt. Die Teigmenge ist passend für eine 28cm Springform. Der Boden kann dann in drei bis vier Böden geteilt werden.
Hier gehts zum Basicrezept für den Schokoladenteig.
Zutaten:
400ml Schlagsahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillezucker
Mark einer Vanilleschote oder Vanillearoma
250g Himbeeren
Schokoladenplättchen
50g Zartbitter Schokolade
7 Schokoladenherzen
Zuckerperlen in roségold
rosafarbene Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Böden auskühlen lassen
- Sahne mit Sahnesteif, Vanillezucker und Vanillemark/ Vanillearoma steif aufschlagen
- Die Torte mit frischen Himbeeren und Schokoblättchen füllen.
- Torte mit einer Krümelschicht überziehen und kaltstellen
- Vanillesahne bis auf 4-5 EL mit rosa Lebensmittelfarbe einfärben und die Torte einstreichen
- Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen
- Tortenrand mit Schokoladendrips verzieren und kaltstellen
- weiße Vanillesahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen
- unteren Rand mit weißer Bordüre verzieren
- Oberseite mit 12 Cremetupfen, Zuckerperlen und Schokoladenherzen verzieren

Alles Liebe zum Muttertag, Ma!

Brownie Tarte

Flamazing Flamingo
Das könnte dich auch interessieren

Valentinstags-Herzen
14. Februar 2020
Flamazing Flamingo
17. Mai 2020