
Flamazing Flamingo
Zum Geburtstag meiner Schwestern muss immer eine besondere Torte her! Also heißt es zweimal im Jahr eine coole Torten Idee muss her. In diesem Jahr habe ich mich für Janikas Geburtstag für eines ihrer All-Time-Favorites entschieden:Flamingos. Seit Jahren liebt sie Flamingos auf Postkarten, Kissen oder auch als Gartendeko. Sie vermitteln ein tropisches Urlaubsgefühl und machen mit ihrer knalligen Farbe einfach wahnsinnig gute Laune.

Genauso sollte die Torte selbst auch sein: Pink, Urlaubsfeeling pur, nicht zu schwer und einfach flamazing. Für einen kompletten Look habe ich mich entschieden die Böden der Torte in verschiedenen Pinktönen zu marmorieren und einen leichtes Erdbeerarmoma hinzuzufügen. Die Blüten sollten filigran und gleichzeitig üppig wirken und bestehen aus Fondant in verscheidenen Roseschattierungen. Glitter, Perlen und Proseccogeschmack runden den tropischen Girlylook ab.

Zubereitung:
Ich habe für meinen Teig einen White Cake mit Proseccogeschmack zubereitet. Die Torte selbst was mit frischen Erdbeeren und einer Quark-Mascarpone-Creme gefüllt. Hier kann aber natürlich ganz nach Vorlieben oder Geschmack variiert werden.
- Den Teig auf vier Schüsseln verteilen und mit Lebensmittelfarbe in drei verschiedenen Pinktönen einfärben
- den farbigen Teig abwechselnd, löffelweise in der Form verteilen
- Zuletzt mit einem Holzstäbchen vorsichtig das Marmormuster einziehen
- Teig backen und auskühlen lassen

- Rosafarbene Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Umriss des Flamingokopfes auf Backpapier aufzeichnen
- Geschmolzene Schokolade mit Hilfe eines Spitzbeutels in Falmingoform auf das Backpapier spitzen
- zwei Holzstäbchen in die gescmolzene Schokolade einarbeiten-so wird der Kopf später in der Torte fixiert
- Eventuelle Unebenheiten mit einem Zahnstocher in kreisenden Bewegungen glätten
- im Kühlschrank fest werden lassen
- Die feste Schokolade kann bei Bedarf nun mit einem scharfem Messer noch weiter in Form gebracht werden.
- Den Schnabel mit zartrosa Fondant überziehen
- Die Details mit schwarzer Zuckschrift aufmalen
- Bis zur Verwendung kühl stellen

- Für jede Blüte werden zwei verschiedene Farbtönen sowie Blütenausstecher in zwei Größen und ein Zahnstocher benötigt
- Die äußere Farbe wird mit der größeren Form zweimal ausgestochen, die innere Farbe einmal mit der kleineren
- Mit dem Zahnstocher die Blütenblätter durch Ausrollbewegungen formen
- Blätterform halbieren, aufeinanderlegen und in einzelne Blütenblätter schneiden
- Für den inneren Teil der Blüte die doppeltgelegten Blütenblätter zusammenrollen und mit einem Tropfen Wasser verkleben
- Prozedere für die äußeren Blütenblätter wiederholen und vor den Rollen die inneren Blütenblätter mit Wasser aud den größeren Blättern fixieren und dann zusammenrollen
- Die einzlenen Teile der Blüte nun mit Wasser zu einer großen Blüte verkleben und trocknen lassen
- Es sieht besonders schön aus, wenn alle Blüten unterschiedlich sind, daher bietet es sich an mit vier bis fünf verschiedenen Farbtönen zu variieren
- Torte füllen, mit fondanttauglicher Creme in rosé einstreichen und kühlen
- Die Blüten mit Hilfe von Zahnstochern auf der Torte arrangieren
- Glitterstreusel ringsherum anbringen und mit essbaren Perlen Highlights setzen
- Die Beine des Flamingos mit schwarzer Zuckerschrift aufmalen
- Flamingokopf vorsichtig in die Torte stecken

Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, kleine Schwester!

Muttertags-Torte

Erdbeertörtchen
Das könnte dich auch interessieren

Bulli Torte
20. September 2020
Brownie Tarte
15. April 2020