
Erdbeertörtchen

Über das Rezept für diese kleinen Köstlichkeiten, bin ich in einer, der vielen Rezepte-Zeitschriften, die meine Ma von einer Freundin geschenkt bekommt, gestolpert. Die tolle Farbe der Erdbeercreme hat mich sofort begeistert und ich habe es für meinen Fundus ausgeschnitten. Als ich für die Hochzeit guter Freunde gebeten wurde etwas Kleines zu backen, kamen mir sofort diese Törtchen in den Sinn. Ich fand sie für eine Hochzeit perfekt, da sie mit der Farbkombination aus weiß, rosa und rot edel wirken, außerdem sind sie klein und schmecken nicht all zu schwer, beides Dinge die bei einem Hochzeitsbüffett wichtig sind, da man ja verschiedene Köstlichkeiten probieren möchte.

Meine Auswahl war ein voller Erfolg! Der Tag der Hochzeit war herrlich sommerlich und warm und das cremige Erdbeeraroma der Törtchen kam bei den Gästen und, noch viel wichtiger, beim Brautpaar super an. Die Törtchen waren der Renner am Büffett.

Zutaten:
Für ca. 24 Törtchen
Für den Teig:
150g Mehl
50g Zucker
1 Prise Salz
100g kalte Butter
1 Ei
Für die Füllung (Erdbeer-Curd):
500g Erdbeeren
2 frische Eier
4 frische Eigelb
170g Zucker
2EL Speisestärke
Mark einer halben Vanilleschote
4 EL Zitronensaft
100g Butter
Für die Deko:
24 kleine Erdbeeren (ca. 200g)
200g weiße Schokolade
rosa Zuckerstreusel

Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Salz, kalte Butter in kleinen Stückchen und Ei in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten
- Teig zu einer Platte formen und in Frischhaltefolie für ca. 1 Stunde kaltstellen
- Für die Deko die Erdbeeren waschen und trocknen
- weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Erdbeeren mit der Spitze in die Schokolade tauchen und auf einem Backpapier zum Trocknen ablegen
- Bevor die Schokolade trocknet rosa Zuckerstreusel darüberstreuen
- Erdbeeren bis zur Verwendung kaltstellen
- Mini-Muffin-Blech fetten oder mit Backpapier auslegen
- Teig auf 4-5mm Dicke ausrollen und 24 ca. 8 cm große Kreise ausstechen
- Den Teig in die Mulden drücken, überschüssigen Teig abschneiden und jede Mulde mit einem Stück Backpapier auslegen
- das Backpapier mit Trockenerbsen oder Keramik-Back-Bohnen bedecken
- bei 180° (Umluft) ca. 10 Minuten blindbacken
- Papier und Backbohnen entfernen und den Teig für weitere 5 Minuten goldbraun backen
- Teigschalen abkühlen lassen und vorsichtig aus den Mulden lösen
- Erdbeeren waschen, in einem Topf pürrieren und erhitzen
- Eier, Eigelb, Zucker, Speisestärke, Vanille und Zitronensaft im Wasserbad ca. 8 Minuten zu einer dickflüssigen Creme aufschlagen
- Eimasse zum Erdbeerpürree geben und die Butter in kleinen Würfeln hinzugeben
- Alles, unter Rühren, kurz aufkochen bis die Creme dickflüssig wird
- Creme direkt in die Teigschalen füllen und auskühlen lassen
- Verzierte Erdbeeren erst nach dem kompletten Auskühlen der Creme auf die Törtchen legen, da sie sonst einsinken!
Reste des Erdbeer-Curds können im Kühlschrank 1-2 Wochen aufbewahrt werden. Außerdem schmeckt das Curd auch als Brotaufstrich wahnsinnig lecker.

Alles Gute, liebes Brautpaar!!!

Flamazing Flamingo

Gender-Reveal-Party
Das könnte dich auch interessieren

Please Return to Tiffany’s New York
28. September 2019
Süßes Weißwurst-Frühstück
14. März 2020