
Please Return to Tiffany’s New York

„Diamonds are a girl’s best friend!“
Marilyn Monroe
Jeder weiß, dass wir Mädels bei schönem Schmuck kaum widerstehen können. Besonders die herrlich türkisfarbenen Schatullen von Tiffany’s New York lassen unsere Herzen höher schlagen und unsere Augen strahlen, wie wenig anderes.

Ich kann mich noch gut an meine erste türkisfarbene Schachtel von Tiffany’s erinnern. Ich hatte sie zu meinem 20. Geburtstag von meiner Gastfamilie in den USA bekommen. Meine Gastmutter hatte ziemlich viele große und kleine Schätze von Tifffany’s und ich war von Tag eins begeistert davon. Umso weniger konnte ich es glauben, als Sally mir, an meinem Geburtstagsmorgen, mit einem Lächeln eine kleine Schachtel in schönstem Tiffany’s-blau, dekoriert mit einer adretten weißen Schleife überreichte. Mein Herz pochte und ich konnte kaum erwarten zu sehen was sich im Innern verbarg.

Dieser Moment ist nun schon fast 15 Jahre her und trotzdem blieb er mir im Gedächtnis wie nur wenige andere Moment, in denen ich Schmuck geschenkt bekommen habe – keine Sorge, mein Schatz, dein Antrag und mein Verlobungsring toppen natürlich alles 🙂
Aber Spaß beiseite, für mich sind die Produkte von Tiffany’s etwas Besonderes! Wann immer ich mein Tiffany’s-Parfüm trage fühle ich mich 10% schöner und mein Armband aus der „Please return to Tiffany’s New York“ macht einfach jedes Outfit perfekt.

Über die Jahre habe ich wohl unsere jüngste Schwester Lisa mit meiner Leidenschaft für türkisfarbene Schachteln angesteckt, denn auch sie liebt ihre Halskette innig und trägt sie jeden Tag. Zu ihrem Geburstag wollte ich sie deshalb mit einer ganz speziellen Torte überraschen. Und ich würde sagen, das ist mir gelungen.

Tipps zum Nachbacken:
- Ich habe eine Herzbackform verwendet. Hat man keine kann man ein Herz ganz einfach aus einem runden und einem quadratischen Boden zusammensetzten. Einfach den runden Boden halbieren und an zwei nebeneinanderliegende Seiten des Quadrates setzten. Fertig!
- Bei dieser Torte sind zwei Dinge besonders wichtig:
1. Der richtige blau-türkis Farbton (am besten direkt passend besorgen, da es sicher schwierig ist den perfekten Farbton selbst zu mischen)
2. Der Silber-Look (ich habe graues Fondant mit Glanzpulver bestrichen) - Die Blüten habe ich selbst in verschiedenen Größen aus weißem Fondant ausgestochen, denkbar sind aber auch fertige Blüten aus Zucker, Esspapier oder Marzipan. Ohne die Blüten wikte die Torte auf mich etwas zu trist, weshalb ich mich für das frische Weiß als Kontrast entschieden habe.
- Der ober Rand des Anhängers (wo sonst die Kette befestigt werden würde) lässt sich leicht durch ein passendes Stück Pappe und Zahnstocher stabilisieren.
- Die Schrift auf dem Anhänger sollte möglichst originalgetreu sein. Ich habe einen Ausdruck in der richigen Größe verwendet, den ich direkt auf das Fondant gelegt habe, um mit spitzen Stift vorsichtig den berühmten Schriftzug auf mein Fondant übertragen zu können. Danach ist nur noch feintuning nötig.
Viel Spaß beim Nachbacken!

Alles Liebe zu deinem Geburtstag, kleine Schwester! <3

Hochzeit im Grünen

Schoko-Beeren-Traum
Das könnte dich auch interessieren

Flamazing Flamingo
17. Mai 2020
Beerenherz
15. August 2020